Phytoöstrogene – Pflanzliche Hormone für Balance und Wohlbefinden
- Astrid Hasselmann
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Hormone beeinflussen viele Prozesse in unserem Körper – von Stimmung und Energie bis hin zu Haut, Schlaf und Zyklus. Wenn der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht gerät, kann das Wohlbefinden schnell leiden. Hier kommen Phytoöstrogene ins Spiel: pflanzliche Verbindungen, die eine ähnliche Wirkung wie das Hormon Östrogen haben und auf natürliche Weise ausgleichend wirken können.
Was sind Phytoöstrogene?
Phytoöstrogene sind sekundäre Pflanzenstoffe, die strukturell dem menschlichen Östrogen ähneln. Sie können an Östrogenrezeptoren im Körper andocken und dort entweder eine leicht östrogene oder auch regulierende Wirkung entfalten – je nachdem, was gerade gebraucht wird. Besonders in Zeiten hormoneller Umstellungen (wie Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre oder Zyklusbeschwerden) kann ihr Einsatz wohltuend sein.
Wirkung und Nutzen
Können hormonelle Schwankungen ausgleichen
Mögliche Linderung bei PMS und Wechseljahresbeschwerden
Positiver Einfluss auf Haut, Haare und Schlaf
Unterstützung der Knochengesundheit
Antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften
In welchen Pflanzen sind sie enthalten?
Phytoöstrogene finden sich in vielen Kräutern, Samen und Lebensmitteln. Besonders reich sind:
Rotklee und Salbei (klassisch bei Wechseljahrsbeschwerden)
Leinsamen (eine der besten Quellen überhaupt!)
Hopfen (z. B. in beruhigenden Teemischungen)
Fenchel und Anis
Sojabohnen und fermentierte Sojaprodukte
Luzerne (Alfalfa) und Bockshornklee

Anwendung im Alltag
Phytoöstrogene lassen sich ganz unkompliziert in den Alltag integrieren:
Als Tee aus Rotklee, Salbei oder Hopfen (gerade abends ideal)
Leinsamen geschrotet ins Müsli, Joghurt oder Smoothie geben
Fenchel- oder Anis-Tee bei Bauchweh oder Unruhe
Sojaprodukte in Bioqualität (Tofu, Tempeh) bewusst in die Küche integrieren
Mit Küchenkräutern wie Salbei und Basilikum vermehrt würzen
Nächste Woche: Saponine – Die natürlichen Immunbooster. Erfahre, wie diese seifenartigen Pflanzenstoffe dein Immunsystem anregen und was sie mit deiner Darmgesundheit zu tun haben.
Comments