Carotinoide – Farbenfrohe Pflanzenstoffe mit Schutzwirkung
- Astrid Hasselmann
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Carotinoide Schutzwirkung
Carotinoide – Farbenfrohe Pflanzenstoffe mit Schutzwirkung
Die Natur hat es bunt eingerichtet – und das nicht nur fürs Auge! Carotinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die vielen Kräutern, Gemüsen und Früchten ihre intensive gelbe, orange oder rötliche Farbe verleihen. Doch sie sind weit mehr als ein optisches Highlight: Carotinoide haben zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen und zählen zu den kraftvollsten Antioxidantien der Pflanzenwelt.
Was sind Carotinoide?
Carotinoide sind fettlösliche Pflanzenstoffe, die in der Natur weit verbreitet sind. Sie unterstützen Pflanzen beim Schutz vor UV-Strahlung und oxidativem Stress – und entfalten diese Schutzwirkung auch in unserem Körper. Besonders bekannt sind sie für ihre Wirkung als Provitamin A (z. B. Beta-Carotin), das der Körper in Vitamin A umwandeln kann.
Wirkung & gesundheitlicher Nutzen
Unterstützen das Immunsystem
Fördern die Augengesundheit (z. B. Schutz der Netzhaut)
Schützen die Haut vor UV-bedingten Zellschäden
Haben eine antioxidative Wirkung gegen freie Radikale
Können entzündungshemmend wirken
Unterstützen Herz-Kreislauf- und Stoffwechselprozesse
Carotinoidreiche Kräuter und Lebensmittel
Auch wenn wir bei Carotinoiden oft an Möhren denken – viele Kräuter sind ebenfalls reich an diesen leuchtenden Stoffen!Besonders empfehlenswert sind:
Petersilie, Kresse, Dill und Brennnessel
Löwenzahnblätter und Spinat
Ringelblume (auch als Tee oder Salbenzusatz beliebt)
Karotten, Paprika (rot, gelb, orange), Süßkartoffel
Tomaten (reich an Lycopin, einem besonderen Carotinoid)
Tipp: Carotinoide sind fettlöslich – ein paar Tropfen hochwertiges Öl (z. B. Lein- oder Olivenöl) in Salat oder Suppe helfen bei der optimalen Aufnahme!
So bringst du Carotinoide auf den Teller
Du möchtest die Kraft der Carotinoide direkt schmecken? 🥕 Dann probiere doch unser buntes Frühlingsrezept aus – einfach gemacht, voller Geschmack und gut für dich!

Rezept: Bunter Karotten-Kräuter-Salat mit Orangen-Dressing
Zutaten (für 2 Portionen):
2 große Karotten (reich an Beta-Carotin)
1 Handvoll frische Petersilie (Carotinoide & Vitamin C)
1 TL gehackter Dill oder Kresse
1 Orange (Saft & etwas Abrieb)
1 EL hochwertiges Olivenöl
1 TL Senf
Salz & Pfeffer
Optional: geröstete Sonnenblumenkerne als Topping
Zubereitung:
Karotten raspeln, Petersilie hacken, Dill/Kresse dazugeben.
Orangensaft, Abrieb, Senf und Öl verrühren, würzen.
Alles vermengen, kurz ziehen lassen, mit Kernen bestreuen.
Tipp: Dieser Salat ist nicht nur farbenfroh, sondern auch ideal als Immunbooster im Frühling! Neugierig auf mehr?
Weitere Rezepte und Tipps rund um Pflanzenkraft gibt’s exklusiv für unsere Newsletter-Abonnent:innen! 🌿💌
Nächste Woche: Phytoöstrogene – Pflanzliche Hormone für Balance und Wohlbefinden. Erfahre, wie Pflanzenstoffe helfen können, dein hormonelles Gleichgewicht natürlich zu unterstützen.
Comments